Hellersdorf

    0
    1236

    Hellersdorf: Eigenheime und Plattenbau

    Hellersdorf entstand aus einem Großprojekt einer Plattenbausiedlung zu DDR-Zeiten. Als Kontrast dazu bilden Kaulsdorf, Mahlsdorf und das zu Marzahn gehörige Biesdorf das größte zusammenhängende Einfamilienhausgebiet Berlins.

    Mahlsdorf mit seinem historischen Dorfkern hat ländliches Flair. Hier befindet sich auch das Gutshaus Mahlsdorf, heute ein Gründerzeitmuseum, wo man Möbel und Musikinstrumente aus der Zeit der Jahrhundertwende bestaunen kann.

    Kaulsdorf ist bekannt für seine Seen, die aber nur teilweise zum Baden geeignet sind. Das ganze Gebiet ist geprägt von der Barnimlandschaft mit eiszeitlichen Fließrinnen.

    Vorheriger ArtikelAltenahr
    Nächster ArtikelLinz
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.