Bad Laasphe

    0
    1597

    Am Oberlauf der Lahn gelegen ist Bad Laasphe das natürliche Tor zum Wittgensteiner Bergland.

    Fast endlose Laub- und Nadelwälder und Höhenlagen zwischen 330 und 700 m ü. NN gewährleisten ein gesundheitsförderndes Mittelgebirgsklima.

    Die klimatischen Vorteile machten das Städtchen schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem Kneipp-Heilbad mit gutem Ruf.

    Bereits 780 n. Chr. urkundlich erwähnt, zeigt sich die Tradition noch heute: in der Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, der Kirche aus dem 11. Jahrhundert und im Schloss Wittgenstein.

    Als anerkanntes Kneipp-Heilbad ist Bad Laasphe in erster Linie bekannt für seine Rehabilitations-Medizin und Kuren in hochmodernen Kliniken.

    Kurgästen, Urlaubern und Wochenendbesuchern steht ein vielfältiges Freizeit-, Entspannungs- und Unterhaltungsprogramm zur Verfügung.

    Das gesundheitsfördernde Mittelgebirgsklima machten das Städtchen schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem Kneipp-Heilbad mit gutem Ruf.

    Pilzmuseum und Radiomuseum, Info: Tel. 02752 898 Mythen- und Sagenweg Märchenwanderweg „Kleiner Rothaar“ Mensch & Hund-Erlebnispfad Skulpturen-Rundgang Planetenlehrpfad

    Sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Kirche aus dem 11. Jahrhundert. historische Altstadt, das Pilzkundliche Museum und das Radiomuseum.

    Reisetipps:

    Pilzmuseum und Radiomuseum, Info: Tel. 02752 898, Mythen- und Sagenweg, Märchenwanderweg „Kleiner Rothaar“, Mensch & Hund-Erlebnispfad, Skulpturen-Rundgang, Planetenlehrpfad

    Vorheriger ArtikelStadt Worms
    Nächster ArtikelBörgerende / Rethwisch
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.