Kocher-Jagsttal

    0
    1744

    Das Jagsttal – eine Tour durch eine herrliche, weitgehendunberührte Naturlandschaft

    Weite Strecken entlang der Jagst sind heute Naturschutzgebiete, wo eine Vielzahl an Tierarten beheimatet sind – sogar der Eisvogel.

    Es gibt viel zu sehen für Natur- und Kulturliebende: Jagsthausen und die Burgfestspiele, die Fachwerkstatt Möckmühl mit der Jagsttalbühne sowie das Kloster Schöntal sind nur drei herausragende Beispiele.

    Wandern in der Heimat des Götz von Berlichingen

    Unterwegs an den Hanglagen der Jagst mit terrassierten Weinbergslagen und Streuobstwiesen. Vorbei an Trockenmauern und Steinriegeln, die von der früheren Bewirtschaftung zeugen. In den häufig aufgelassenen Weinbergen hat sich eine seltene Tier- und Pflanzenwelt entwickelt.Und direkt an der Jagst eine ursprüngliche Flusslandschaft mit ihren typischen Biotopen für Vögel und andere Wassertiere.

    Mit dem Kanu auf der Jagst – neue Einblicke entdecken

    Diese ruhige und verträumte Art der Fortbewegung gewährt ganz neue Ansichten – Naturerlebnis pur.

    Vorheriger ArtikelNordeifel / Kreis Euskirchen
    Nächster ArtikelLitauen
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.