Mittelweser

    0
    1246

    Mittelweser – überschaubar, ursprünglich und gemütlich

    Natur und Kultur in der Freizeitregion Mittelweser

    überschaubar, ursprünglich und gemütlich – das ist die Urlaub- und Freizeitregion Mittelweser.

    Dort, wo die Weser die Porta Westfalica hinter sich lässt und in die Weite der Norddeutschen Tiefebene gemächlich Richtung Norden fließt, beginnt die Mittelweser.

    Die flache Wesermarsch zwischen Minden und Hannover im Süden sowie Bremen im Norden lädt zu „Ferien vom Ich“ ein.

    Weite Geestflächen mit herrlichen Wäldern und bunten Feldern, ausgedehnte Moor- und Heidegebiete bestimmen das Landschaftsbild. Man muss sich Zeit nehmen für die Mittelweser, denn hier ist Genießen abseits jeder Alltagshektik angesagt. Das Leben im ländlichen Raum wird immer noch vom Rhythmus der Jahreszeiten bestimmt. Und dieser Rhythmus umfängt auch den Besucher.

    Ferienstraßen in der Mittelweser-Region

    Die Mittelweser verzaubert ihre Gäste nicht nur mit ihrer charakteristischen Landschaft. Sehens- und erlebenswert sind auch die malerischen Orte und historisch gewachsene Städte.

    Nicht ohne Grund führen große touristische Straßen wie die Deutsche Märchenstraße, die Deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische und die Westfälische Mühlenstraße sowie die Niedersächsische Spargelstraße durch die Region.

    Die Straße der Weserrenaissance hat markante Bestandteile mit dem Schloss Petershagen, dem Rathausgiebel in Nienburg oder dem Erbhof in Thedinghausen, und die Wege in die Romanik führen Sie zum Kloster Loccum.

    Vorheriger ArtikelWolftal
    Nächster ArtikelBonn Rhein-Sieg
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.