Recknitztal

    0
    3129

    Das Landschaftsschutzgebiet „Unteres Recknitztal“ ist eine Oase der Ruhe und Entspannung.

    Fernab vom Massentourismus fahren Sie hier auf Landwegen durch herrliche Alleen. Auch mit dem Rad können Sie sich diese schöne Umgebung erschließen.

    Wer sich dieser Natur lieber von der Wasserseite nähern möchte, kann dies mit dem Kanu ab dem Wasserwanderrastplatz/Hafen Damgarten. Bei Anreise mit dem PKW ist das kostenfreie Parken am Hafen Damgarten möglich. Hier befindet sich auch der Ruderstützpunkt des Ribnitzer Sportvereins mit Kanu-Verleih. Weitere Anlegestellen für Wasserwanderer auf der Recknitz sind in: Daskow, Pantlitz, Marlow, Bad Sülze und Tribsees.

    Am Wegesrand zu entdecken:
    in Damgarten: St. Bartholomaus-Kirche mit modernen Glasfenstern des Künstlers Kuzio und Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck
    in Ahrenshagen: Dorfkirche mit bedeutenden Ausmalungen aus dem 14.Jh.
    in Pantlitz: neugotische Backsteinkirche mit begehbarem Turm und Blick ins Recknitztal und slawischer Burgwall
    in Tribohm: eine der ältesten Dorfkirchen Norddeutschlands und Naturlehrpfad „Tribohmer Bachtal“
    in Schlemmin: Schloss und Dorfkirche, in Semlow: Schloss und Dorfkirche
    in Marlow: Stadtkirche und Vogelpark
    in Bad Sülze: Stadtkirche
    in Tribsees: St.-Thomas-Kirche

    Vorheriger ArtikelStadt Saarbrücken
    Nächster ArtikelErzgebirge
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.