Die lÀngste Strecke ist die Peterseiche-Tour mit 11,8 Kilometern.
Sie fĂŒhrt ebenfalls vorbei an den Wasserfelsen und dem Frauenbrunnen bis zum Naturdenkmal Peterseiche, einem uralten Baumriesen. Nordic Walker sollten keine Angst bekommen, wenn es hier ab und an im Wald etwas unheimlich knackst, denn hier in den Kirkeler WĂ€ldern sollen einige Waldgeister und Kobolde wie der âButterhutâ oder der âPermesâ ihr Unwesen treiben. Weitere Wegestationen sind die Sieben Fichten, das Dunkeltal und der Panoramaweg, bevor das Ziel Naturfreundehaus erreicht wird.
In Kirkel bieten die Turnvereine regelmĂ€Ăige Treffs und Kurse an. Hier können sich Interessierte den verschiedenen Gruppen anschlieĂen.
Im Naturfreundehaus können AnfĂ€nger auch Stöcke ausleihen. Die Saarpfalz-Touristik hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hotels Nordic Walking Pauschalen entwickelt und vermarktet sie ĂŒberregional. Auch Tagungs- und GeschĂ€ftsreisende der Hotels können nach einem langen Arbeitstag auf den Nordic Walking Strecken die Natur genieĂen. Aufgrund der logischen Ausschilderung sind Ortskenntnisse nicht notwendig und der Parcour kann selbstĂ€ndig absolviert werden.
OVL | GPS | KML | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Streckendaten | |
Schwierigkeit | Normal |
LĂ€nge | 11,8 km |
Dauer | 3 Std. |
OVL | GPS | KML | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |