Heemsen

    0
    1248

    Kleinode zwischen Weseraue und Geest

    Die Samtgemeinde Heemsen liegt in einem landschaftlich reizvollen Gebiet, das durch den Kontrast von Marschlandschaft der Weseraue im Westen und zum Teil bewaldeten Flächen auf der etwas höher gelegenen Geest im Osten gekennzeichnet ist.

    Eine Top-Adresse für motorsportbegeisterte Jugendliche und Junggebliebene ist das Kartodrom in Drakenburg.

    Baugeschichtliche Kleinode stellen der historische Ortskern im Altdorf des Fleckens Drakenburg mit dem Renaissance-Torbogen zum Gutshof Benecke und die Johannes-der-Täufer-Kirche als eine der ältesten Kirchen der Mittelweser-Region dar. Das Kulturzentrum „Alte Kapelle“ Haßbergen und das Heimatmuseum „Ole Schüne“ Drakenburg haben sich als Veranstaltungsorte etabliert.

    Besonderes:

    Aalschokker der Fischerfamilie Dobberschütz auf der Weser in Drakenburg. Die Aale werden mit Netzen an den Auslegern der fest vertauten Boote gefangen.
    In Anderten verbrachte Gerhard von Scharnhorst (preuß. General, 1755-1813) einen Teil seiner Jugend (Hinweistafel an der Alten Schule).

    Zur Samtgemeinde Heemsen (ca. 6.200 Einwohner) gehören die Gemeinden Drakenburg, Haßbergen, Heemsen und Rohrsen.

    Vorheriger ArtikelHanau
    Nächster ArtikelOstjütland
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.