Nationalpark Hainich

    0
    1846

    Nationalpark Hainich

    Mit der Wildkatze auf Du und Du

    Im Dreieck zwischen Eisenach, Bad Langensalza und Mühlhausen ist ein Wald herangewachsen, der einmalig ist in Europa.

    Unter dem dichten Dach von Buchen, Eschen und Ahorn hat sich eine ganz besondere Vielfalt des Lebens entwickelt. Alte Baumriesen stehen neben zarten, jungen Pflänzchen. Totholz steht oder liegt – Moose, Pilze und Flechten tun sich gütlich daran. Die Vielfalt ist kaum zu überbieten. Das alles macht den Nationalpark Hainich so wertvoll.

    Baumkronenpfad

    Dem Wald aufs Dach steigen – der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich macht es möglich. Nach seiner Erweiterung gewährt er den Besuchern auf einer Länge von ca. 530 m einen tiefen Einblick in das „ökosystem Baumkronen“.

    Die Attraktion im Nationalpark Hainich besteht aus einem Ensemble von ansteigendem Pfad mit Nischen zum Verweilen, Skulpturen, Hängebrücken und Baumturm. Vom Fuß des Turms aus erreicht man den 2m breiten Pfad auf einer Höhe von 10 Metern, der bis auf die Wipfelhöhe von 25 Metern führt. Auf dem Dach des Baumhauses in 40 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, die mit einem weiten Blick über das Thüringer Becken belohnt.

    Vorheriger ArtikelRegion Dresden
    Nächster ArtikelOstalbkreis
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.