Rothenburg ob der Tauber

    0
    1486

    Rothenburg ob der Tauber – eine Zeitreise vom tiefen Mittelalter bis zur Romantik

    „Ein Gang durch das Taubertal ist ein Gang durch die deutsche Geschichte“, so schrieb Wilhelm Heinrich Riehl in einem 1865 erschienenen Essay. Die Stadt Rothenburg wird in dieser Beschreibung als Kunst- und Kulturdenkmal ersten Ranges gepriesen.

    Durch Dichter und Maler der Romantik wurden die Schönheiten Rothenburgs und seiner Umgebung bekannt und berühmt. Das geschlossene mittelalterliche Stadtbild hoch über dem tief eingeschnittenen Taubertal zieht den kunst- und baugeschichtlich interessierten Besucher ebenso in seinen Bann wie die reiche, wechselvolle Geschichte der ehemaligen Freien Reichsstadt. Von besonderer Ausstrahlung sind die drei, den alten Traditionen verpflichteten historischen Vereinigungen „Der Meistertrunk“, der „Schäfertanz“ und die „Hans-Sachs-Spiele“. Dazu zählen ebenso die „Historiengruppen“, die an den Reichsstadttagen die Stadtgeschichte wieder zum Leben erwecken.

    Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten gehören außer der gotischen St. Jakobs-Kirche, die einen Tilman Riemenschneider Altar birgt, auch das Rathaus, die Befestigungsanlagen mit ihrem Wehrgang und der Burggarten. Zahlreiche Museen wie das Kriminalmuseum mit seiner rechtskundlichen Sammlung, das Reichsstadtmuseum mit seinen reichen Schätzen aus Rothenburgs Vergangenheit, das Deutsche Weihnachtsmuseum und auch das Puppen- und Spielzeugmuseum lohnen allemal einen Besuch.

    Vorheriger ArtikelSchwäbisch Hall
    Nächster ArtikelNiederstetten
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.