Sächsisches Burgen- & Heideland

    0
    1588

    Sächsisches Burgen- & HeidelandRomantik im Sächsischen Burgen- und Heideland

    Zeitreise entlang von 100 Flusskilometern durch reizvolle Natur und Kulturlandschaft 1000 Jahre Geschichte an 100 Flusskilometern und Burgenromantik mit ganz eigenwilligem Charme – das macht die Ferienregion Sächsisches Burgen- und Heideland aus.

    Hier, zwischen Chemnitz und Leipzig hat die Geschichte beeindruckende Spuren von hohem kulturhistorischem Wert hinterlassen. Trutzige Burgen und mächtige Schlösser erheben sich in großer Zahl hoch über den Flusstälern von Striegis, Mulde und Zschopau.

    Muldental-Radwanderweg – Stadt-Schloss-Fluss

    Dieser Name ist Programm. Denn auf unserer 180 km langen Tour wechseln sich historische Städte, Schlösser und die Muldenlandschaft regelmäßig ab.

    Der Muldental-Radweg beginnt in Zwickau und endet in Bad Düben.
    Ein Teilstück steht in unserem Portal.

    Die modernen Kurorte Bad Lausick und Bad Düben machen sehr von sich Reden.

    Die Dahlener und Dübener Heide bilden eines der flächenmäßig größten Waldgebiete Mitteldeutschlands, für Wanderer ein ideales Terrain.

    Vorheriger ArtikelMölln
    Nächster ArtikelEbersburg
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.