Spiekeroog

    0
    2770

    Spiekeroog – Das Geheimnis von Spiekeroog entdecken

    Romantische Inselwelt Spiekeroog

    Die grüne Insel liegt nahe genug beim Festland, um schnell erreichbar zu sein. Und fern genug, um den Alltag hinter sich zu lassen und ganz und gar auszuspannen. Einen Tag, eine Woche, so lange man will. Allein, zu zweit, mit der ganzen Familie. Kurs auf Spiekeroog zu nehmen bedeutet, in eine andere Welt einzutauchen, frei zu atmen, die Ruhe und Schönheit einer einzigartigen Natur zu genießen.

    Hier hat sich über Jahrhunderte Typisches bewahrt

    Bekannt ist Spiekeroog für sein idyllisches Flair: schmale Gassen, nostalgische Gaststätten und Cafés sowie kleine, originelle Geschäfte, die man in ungezwungener Beschaulichkeit durchstöbern kann. Der Weg führt vorbei an den niedrigen Friesenhäuschen und auch an der ältesten ostfriesischen Inselkirche, die Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Die typische Inselarchitektur, die seit Generationen bewahrt wird, sucht ihresgleichen. Alle baulichen Maßnahmen, die der notwendigen Modernisierung dienen, zollen dem charakteristischen dörflichen Charme Rechnung.

    Wer der Natur verbunden ist, der ist auf der Insel, die zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehört, genau richtig. Hier sind Umwelt- und Naturschutz von großer Bedeutung. Weite Dünenlandschaften und verträumte Wäldchen laden zu ausgedehnten Wanderungen in einem intakten Naturrefugium ein.

    Eine besondere Attraktion auf Spiekeroog und eines der letzten romantischen Verkehrsmittel unserer Zeit ist die Pferdebahn, die einzige Eisenbahn Deutschlands, die noch von Pferden gezogen wird.

    Vorheriger ArtikelDie Ahr
    Nächster ArtikelIserlohn
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.