überwiegend bewegen wir uns in den Wäldchen, die die Kleine Emme rechts und links säumen. Ohne eine weitere Siedlung zu berühren – Doppleschwand bleibt rechts liegen – gelangen wir nach Entlebuch, Zentrum des zweiten UNESCO-Biosphärenreservat der Schweiz (seit 2001; neben dem Schweizer Nationalpark). Charakteristisch für das Entlebuch sind große Hochmoorflächen und Karstlandschaften wie das Schrattenflueh.
OVL | GPS | KML | ||
![]() |
![]() |
![]() |