Donauradweg Abschnitt 05: Regensburg – Straubing

0
6481

Regensburg – Straubing

Regensburg weist eine reichhaltige Geschichte auf, war es doch schon ein steinzeitlicher Siedlungsort. Die Römer unterhielten Ende des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts ein Legionärslager. Als Handelsstadt gelangte Regensburg im Mittelalter zu Ansehen und Reichtum, wovon viele der erhaltenen Bauwerke heute noch Zeugnis ablegen. Der Reichstag fand über mehr fast drei Jahrhunderte bis Anfang des 19. Jahrhunderts in Regensburg statt.

Von Regensburg geht die Fahrt auf guten Radwegen der mäandernden Donau entlang. Wer mag, kann den Aufstieg zur Walhalla bei Donaustauf auf sich nehmen, um diesen klassizistischen Akropolis-Nachbau in Augenschein zu nehmen. Nach Schloss Wörth erreicht man bald Straubing, welches römische und sogar keltische Geschichtsanteile aufzuweisen hat.

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 55 km
Dauer 3 Std.

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren