Krönungsweg Etappe 2

0
1836

2. Etappe: Rheinbach – Kreuzweingarten (19,5 km) Achtung!

Im Bereich Kreuzweingarten wurde die Trassenführung geändert, achten Sie bitte auf die neue Markierung.

Von der Kirche (Stadtmitte) aus nach S zum Hexenturm – im Ort Trennung vom Römerkanal-Wanderweg – und weiter zum Waldrand. –

Hier Trennung vom HauptWandereg 2. Weiter erst südwärts, nach 400 m südwestwärts, die L 113 überqueren und durch den Rheinbacher Stadtwald zum Beuelskopf(5,5 km, Höhe 281 m, Aussichtsturm, Schutzhütte).

Nun in Richtung SW nach und durch Loch (7 km, Höhe 262 m) und Queckenberg, südlich des Ortes, 200 m unterhalb der Madbachtalsperre rechts, zunächst am Waldrand entlang, dann durch den Wald, vorbei am WP Hahnenberger Straße zur Steinbachtalsperre (14 km, Höhe 282 m).

Hier treffen wir auf den Erft-Lieser-Mosel-Weg (3).- Mit ihm zusammen über Kirchheim, die L 11 überquerend zur Ruine Hardtburg (17,5 km, Höhe 247 m, Schutzhütte).

Hier Trennung vom HauptWandereg 3. In Richtung SW – wieder zusammen mit dem Römerkanal-Wanderweg – über den Ringwall des alten Burgberges abwärts, dann über die Bahngleise und die Erft nach Kreuzweingarten (19,5 km, Höhe 218 m).

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 19,4 km
Dauer 6 Std.

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren
Vorheriger ArtikelRadrundweg auf Rügen
Nächster ArtikelArena l- Cala-Millor
eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.