Die Rurtalsperre Schwammenauel ist eine 77,20 m hohe, seit 1939 existierende Talsperre im Südwestteil von Nordrhein-Westfalen (Deutschland), welche die Rur in den Kreisen Aachen und Düren zum 7,83 km² großen Rurstausee (auch: Rursee) aufstaut.
Der durch die Rurtalsperre Schwammenauel aufgestaute Rurstausee ist mit 203,2 Mio. m³ Stauraum nach dem Bleilochstausee (Thüringen) und vor dem Edersee (Hessen) der volumenmäßig zweitgrößte Stausee Deutschlands. Rurtalsperre Schwammenauel und Rurstausee gehören zum Wasserverband Eifel-Rur.
| OVL | GPS | KML | ||
| Streckendaten | |
| Schwierigkeit | Normal |
| Länge | 25,9 km |
| Dauer | 6 Std. |
| OVL | GPS | KML | ||