Rundwanderweg Einruhr – Wollseifen im Natioanlpark Eifel

0
2036

Wollseifen war eine Ortschaft auf der Dreiborner Hochfläche im heutigen Nationalpark Eifel.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Dorf von den britischen Streitkräften geräumt, um auf dem Gelände den Truppenübungsplatz Vogelsang anzulegen, der 1950 dem belgischen Militär übergeben wurde.

Seit Aufgabe dieses Truppenübungsplatzes am 31. Dezember 2005 ist das auf Landkarten des Eifelvereins als Wüstung bezeichnete Geisterdorf unweit der ehemaligen Ordensburg Vogelsang auf Wanderwegen wieder zugänglich.

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 14,2 km
Dauer 3,5 Std.

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren