Oberhausen/Eifel (Dorfplatz) – Wanderweg „Arnesch“ – Wildgehege Hellenthal – Oleftalsperre (Rundgang) – Hellenthal – Oberhausen (Wanderweg ĂŒber „KĂŒnkelshöll“)
Diese Rundwanderung kann auch auf 14 km verkĂŒrzt werden. Startpunkt ist dann der Parkplatz an der Talsperre.
Oleftalsperre
53940 Hellenthal
Touristinformation Hellenthal
Hellenthal
Diese Talsperre bietet Ihnen echte Highlights: ein wahres Naturerlebnis und eine gewaltige, in Deutschland einmalige Staumauer. Die WeglĂ€nge des gut ausgebauten Wanderweges betrĂ€gt 13 km. Die Erkundung per Fahrrad ist hier besonders empfehlenswert. Hierbei ergeben sich viele schöne Aus- und Einblicke. Eine Wanderung zum nahe gelegenen Wildgehege bzw. von dort zum See ist aber auch fĂŒr kleinere Kinder gut zu bewĂ€ltigen und sehr lohnenswert.
Eine Besichtigung der Staumauer, die ĂŒbrigens nach der „Pfeilerzellenbauweise“ errichtet wurde, ist nach Voranmeldung beim WVER-Unternehmensbereich Talsperren (02421/4941350) möglich.
OVL | GPS | KML | ||
![]() |
[/vc_column]
Streckendaten | |
Schwierigkeit | Anspruchsvoll |
LĂ€nge | 24,17 km |
Dauer | 4,5 Std. |
OVL | GPS | KML | ||
![]() |