UNESCO-Welterbe: Altstadt von Bamberg

0
1407

Die Altstadt von Bamberg ist ein Musterbeispiel einer frühmittelalterlichen Stadt in Deutschland und gibt die Struktur der frühen Stadtentwicklung wie unter einem Brennglas wieder.

Zu Unrecht ist die Stadt Bamberg vorwiegend nur durch das Standbild des „Bamberger Reiters“ bekannt, über welchen nach wie vor Rätselraten herrscht. Die einen halten ihn für die Darstellung des heiligen ungarischen Königs Stephan I, andere sehen in ihm die Versinnbildlichung der Staufer schlechthin, wieder andere halten ihn für eine Figur der Apokalypse. Fest steht heute, dass er ursprünglich in kräftigen Farben prangte, sein Umhang war purpurn, das Pferd ein Schimmel und der Sockel wiesengrün. Unser kleiner Stadtrundgang führt uns etwa 5 km durch die Altstadt und gibt ausführlich Gelegenheit, die Stadtentwicklung seit dem frühen Mittelalter bis in die Gegenwart hinein zu verfolgen. Die Bamberger Altstadt fand im Jahr 1993 Aufnahme in die UNESCO-Liste.

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge keine Angabe
Dauer keine Angabe

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren
Vorheriger ArtikelNordwanderweg
Nächster ArtikelAchbergroute in Bad Reichenhall / Tauern
eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.