Wanderweg Bottenauer Tal

0
1693

Wanderweg
Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch´.
Vom Bahnhof aus geht es weiter Richtung Oberkirch Zollamt .
Hier links über die Gleise zur St. Wendelinus Brücke. Die Brücke überqueren und entlang des Ortenauer Weinpfades weiterwandern bis zum Fürsteneck.
Vom Fürsteneck geht es durch Obstanlagen entlang des Ortenauer Weinpfades abwärts ins Tal nach Bottenau.
Dort geht es entlang der Teerstraße auf der gegenüberliegenden Talseite wieder aufwärts zur Judas Thaddäus-Kapelle.
Von dort weiterwandern zur Kapelle St. Wendelin. Weiter entlang des Ortenauer Weinpfades über Münsterblick. – Fichtenbuckel – Rohrbacher Eck – Hohrank zum Schwarzen Kreuz.
Vom Schwarzen Kreuz der Wanderbeschilderung über Stollenwald zum Schloss Staufenberg folgen.
Vom Schloss Staufenberg geht es weiter über Stollenwald Hölzle zur Brandstetter Kapelle.
Auf dem Kamm liegt links das Bottenauer und rechts das Durbacher Tal. Von hier aus geht es weiter zum Hummelswald.
Auch hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Hummelswälder Hof.
Vom Hummelswald über die Schafhof-Höhe weiter zum Geigerskopfturm .
Vom Geigerskopfturm geht es langsam abwärts Richtung Oberkirch über Buseck – Maieckle – Koebelesberg.
Ein Wanderpfad führt von hier aus serpentinenartig abwärts in die Stadt.
Unten angekommen der „Von Ketteler-Straße“ bis zum Friedhofsparkplatz folgen.
Von hier ab über die Draveilbrücke zurück zum Bahnhof Oberkirch wandern.

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit keine Angabe
Länge keine Angabe
Dauer keine Angabe

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren
Vorheriger ArtikelWanderweg S5
Nächster ArtikelKulturrundweg Spessart
eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.