Woffelsbach – Steckenborn Rundweg

0
1369

Woffelsbach liegt im Zentrum einer durch Bodenfunde dokumentierten römischen Besiedlung des Rurtals.

Neben der Halbinsel Weidenauel ca. 2 km südlich von Woffelsbach Richtung Rurberg ist die ca. 5 km nordwestlich (Richtung Schwammenauel) weit in den See hinaus ragende Halbinsel Eschauel die reichhaltigste Fundstätte für römische Relikte.

Hier fand man Fundamente eines Landguts, Keramikscherben, Mahlsteine, eine Jupitersäule, eine Graburne, Reste von Rennöfen und Münzen.

Jedoch fehlen unterstützende schriftliche Quellen und der Nachweis einer Siedlungskontinuität.

über die Anfänge des heutigen Woffelsbach ist wenig bekannt. Die ältesten erhaltenen Höfe stammen aus dem 17. Jahrhundert. Der Ort besteht jedoch weitestgehend aus neuer, erst im Zuge der touristischen Entwicklung entstandener Bausubstanz.

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 8,3 km
Dauer 3 Std.

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren
Vorheriger ArtikelRilke Wanderweg – Triest
Nächster Artikel100 Schlösser Route
eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.