Wurster Nordseeküste

    0
    1810

    Wurster Nordseeküste – Die Wurteninseln im grünen Marschenland

    Der Blick schweift über das Wattenmeer, folgt dem natürlichen Lauf der Priele und verliert sich weit draußen an der Trennscheide zwischen Wasser und Wolken. Natürlich und authentisch ist dieser einzigartige Landstrich zwischen Marsch und Geest, der seinen Namen den vielen kleinen Wurten verdankt. Hier erbauten in den vergangenen Jahrhunderten die Menschen ihre Höfe, um diese vor Sturmfluten zu schützen. Als Teil des einzigartigen ökosystems Wattenmeer ist auch das Watt an der Küste dieses reizvollen Landstrichs seit Mitte des Jahres 2009 als Welterbe der Menschheit anerkannt. Doch die Landschaft allein ist es nicht, die jedes Jahr aufs Neue viele Erholungssuchende an die Wurster Nordseeküste zieht.

    Geschichtsträchtig, charaktervoll, herzlich

    Es sind die Menschen, die sich hier eine ursprüngliche Herzlichkeit bewahrt haben. Und es sind die norddeutschen Traditionen und die Geschichte, die dem Gast auf Schritt und Tritt begegnen und ihn jederzeit willkommen heißen. Hinter den Deichen harren alte Wehrkirchen ebenso auf ihre Entdeckung wie malerische Dörfer und imposante Bauernhöfe, die teils seit Jahrhunderten von den gleichen Familien bewirtschaftet werden.

    Vorheriger ArtikelWartenberg
    Nächster ArtikelDas Herz von England – Birmingham
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.