Laax

    0
    1370

    Kulinarische Höhenflüge und sensationelle Landschaften: Der Weg zum «Grand Canyon» der Schweiz ist in jeder Beziehung ein Genuss.

    Anreise/Rückreise: Postauto Chur – Laax GR, Staderas

    Alles begann vor 10000 Jahren. Zwischen dem Flimserstein und dem Piz Grisch brachen über 10000 Millionen Kubikmeter Fels ab und donnerten zu Tale. Das Vorderrheintal verschwand bis hinunter nach Reichenau unter einer gigantischen Schuttmasse. Dann machte sich der Rhein an die Arbeit, frass sich gierig durchs Gestein und schuf den spektakulären Schweizer «Grand Canyon»: die Ruinaulta.

    Eine Genusswanderung führt von Laax zur 12,5 Meter hohen Aussichtsplattform «Il Spir», was so viel bedeutet wie Mauersegler. Ein passender Name, denn «Il Spir» schwebt über dem 400 Meter tiefer liegenden Vorderrhein und ermöglicht einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive in die Schlucht.

    Gestartet wird beim Sportcenter Prau la Selva in Laax. Ein leichter Spaziergang führt, vorbei am Tuleritgsee, der den etwas tiefer liegenden Caumasee unterirdisch mit Wasser versorgt, durch den zauberhaften Bergwald von Flims-Laax-Falera.

    Mit seiner türkisgrünen Farbe und den idyllischen Buchten sorgt der Caumasee schon bald für mediterranes Ambiente und wird seinem Ruf als einer der beliebtesten Badeseen offensichtlich gerecht.

    Vorheriger ArtikelFrankenalb
    Nächster ArtikelSaarburg
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.