„Quantwicker Mühle“ in Ahaus-WüllenAhaus-Wüllen zur Quantwicker Mühle
Ausgangs- und auch Endpunkt ist der Parkplatz an der Höstenpumpe (GPS 52.06620, 6.975241) in Ahaus-Wüllen
Von dort aus geht es über asphaltierte wenig befahrende Landstrassen zwischen Wiesen und Feldern zur Quantwicker Mühle (GPS 52.056898, 6.985928).
Die Mühle wird im Sommer für wechselnde Ausstellungen genutzt.
Nachfolgende Beschreibung stammt von Wikipedia
„Quantwicker Mühle
Die im Jahre 1835 errichtete ‚Quantwicker Mühle‘ zeigt die bekannte holländische Bauart der Achteckmühlen, ihr achteckige Unterbau steht fest und nur die Kappe einschließlich Achse, dem großen Kammrad und dem Flügelkranz wurde auf einem Rollkranz und mit Hilfe des Drehwerks jeweils in den Wind gedreht. Seitdem sie nicht mehr in Betrieb ist wird sie für die Ausstellung einer kleinen privaten Kunstausstellung verwendet, die jedoch nicht regelmäßig stattfindet“
Auch der weitere Weg führt entlang an Feldern und Wäldern und nach ca. 7,2 km zurück zum Ausgangspunkt.
OVL | GPS | KML | ||
![]() |
[/vc_column]
Streckendaten | |
Schwierigkeit | keine Angabe |
Länge | keine Angabe |
Dauer | keine Angabe |
OVL | GPS | KML | ||
![]() |