
Wer die Schweiz wirklich auf „Schusters Rappen“ erkunden möchte, dem sei der Alpenpanoramaweg empfohlen. Dieser Fernwanderweg durchquert das Land vom Nordosten bis zum Südwesten, oder genauer gesagt: Vom Bodensee zum Genfer See. Mit ca. 500 Kilometern ist dies natürlich kein Eintagesspaziergang, zumal es tüchtig bergauf und bergab geht. Glücklicher Weise ist der Weg so konzipiert, dass sich seine etwa 30 Etappen (je nachdem, welche Strecken im Detail genommen werden) auch sehr gut einzeln oder in Teilstücken bewältigen lassen.
Keine Angst, die überquerung der Alpen oder das Erklimmen einsamer Berggipfel sind nicht vorgesehen. Allerdings ist die Streckenführung so gewählt, dass sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den sich südlich erstreckenden Alpenkamm ergeben. Nicht umsonst wurde der Name Alpenpanoramaweg gewählt!
Unnötig zu erwähnen, dass in einem Land wie der Schweiz weder die gastromische Versorgung noch die Suche nach übernachtungsmöglichkeiten ernsthafte Probleme mit sich bringen, vorausgesetzt, das Portemonnaie ist gut gefüllt.
Übrigens führt der Jakobsweg von Prag nach Le-Puy-en-Velay, dem Sammelpunkt ion Frankreich, auf dieser Strecke durch die Schweiz.
Wanderwege / Etappen des Alpenpanoramawegs
Alpenpanoramaweg – Etappe 1: Rorschach – Heiden |
 |
2h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 2: Heiden – Appenzell |
 |
6h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 3: Appenzell – Jakobsbad |
 |
3h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 4: Jakobsbad – Nesslau |
 |
5,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 5: Nesslau – Niederurnen |
 |
6.5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 6: Niederurnen – Wägital |
 |
4,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 7: Wägital – Einsiedeln |
 |
6h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 8: Einsiedeln – Aegeri |
 |
3,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 9: Aegeri – Zug |
 |
6h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 10: Zug – Sins |
 |
3h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 11: Sins – Sempach |
 |
5,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 12: Sempach – Wolhusen |
 |
6h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 13: Wolhusen – Entlebuch |
 |
2,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 14: Entlebuch – Escholzmatt |
 |
5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 15: Escholzmatt – Marbach |
 |
2,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 16: Marbach – Innereriz |
 |
3h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 17: Innereriz – Heiligenschwendi |
 |
4,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 18: Heiligenschwendi – |
 |
2h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 19: Thun – Wattenwil |
 |
4h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 20: Wattenwil – Rüeggisberg |
 |
3h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 21: Rüeggisberg – Guggisberg |
 |
3,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 22: Guggisberg – Schwarzsee |
 |
4,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 23: Schwarzsee – Charmey |
 |
5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 24: Charmey – Gruyères |
 |
3h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 25: Gruyères – Les Pléiades |
 |
5,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 26: Les Pléiades – Lavaux |
 |
4,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 27: Lavaux – Lausanne |
 |
4h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 28: Lausanne – Allaman |
 |
5,5h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 29: Allaman – Begnins |
 |
4h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 30: Begnins – Divonne |
 |
3h |
Alpenpanoramaweg – Etappe 31: Divonne – Genf |
 |
6,5h |