Donauradweg Abschnitt 10: Wien – Komarom

0
3397

Wien – Komarom

Von Wien geht es auf dem Donauradweg in die Auenlandschaft nach Petronell, dem römischen Carnuntum, wo es interessante Hinterlassenschaften der Römer zu besichtigen gibt. Als nächstes folgt die Hauptstadt der Slowakei, Bratislava (Preßburg), mit ca, 450000 Einwohnern zugleich die größte Stadt des Landes.
Der Weg führt weiter über Dämme und kleine Dörfer auf der ungarischen Seite der Donau Richtung Györ mit der Raaber Burg aus dem 12. Jahrhundert. Von hier geht es durch die Hügellandschaft Transdanubiens vorbei am Esterhazy-Schloss bei Tata und dem Gestüt für Araber-Pferde in Babolna zur Grenzstadt Komárom.

 

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 170 km
Dauer 11 Std.

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren