Donauradweg Abschnitt 17: Pancevo – Moldova Noua

0
2226

Pancevo – Moldova Noua

Pancevo ist eine sehr alte Stadt, im 9. Jahrhundert war sie bereits unter dem Namen Panuka bekannt. Der Araber El Idrizi nennt sie Mitte des 12. Jahrhunderts Bansif und erklärt, es handele sich um einen wichtigen Handelsplatz. Seit 1522 unterlag die Stadt der Oberherrschaft der Osmanen, wurde jedoch 1716 durch österreichische Truppen erobert und kam so zum Habsburgerreich. 1918 schließlich kam die Stadt unter serbisch-kroatische Herrschaft. Auch für Pancevo ist leider ein Massaker verbürgt: Als Rache für den Tod vor allem eines SS-Angehörigen wurden über 30 Zivilisten hingerichtet.

Moldova Noua ist eine Bergbaustadt, die seit 1918 zu Rumänien gehört. Allerdings ist der Kupferbergbau seit einigen Jahren eingestellt, und so bleiben als Haupterwerbstätigkeiten der Fischfang, Landwirtschaft und Holzbearbeitung.

 

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 148 km
Dauer 10 Std.

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren