Der Europäische Fernwanderweg E 8 führt über eine Gesamtlänge von etwa 4390 km von Dursey Head ganz im Westen Irlands quer über die britische Insel, durch die Niederlande, Deutschland, österreich, die Slowakei und den Südzipfel Polens weiter durch die rumänischen und ukrainischen Karpaten nach Sofia, der bulgarischen Hauptstadt, und von dort zur Türkei und schließlich an den Bosporus mit dem Ziel Istanbul. Allerdings sind derzeit noch viele Teilstrecken, vor allem in Südosteuropa, noch nicht oder nicht ausreichend beschildert.
Der E8 quer durch Europa
Der „irische Teil“ des E 8 folgt – mit etwa 50 km Abstand – der Linie der südirischen Küste und bewegt sich in einem weiten Bogen von der Spitze der Insel Dursey bis Dublin, der Hauptstadt der Republik Irland. Dabei kommen wir durch die Counties Kerry, Cork, Waterford, Tipperary (it´s a long way…), Kilkenny, Carlow, Wexford, Wicklow und schließlich Dublin.
Éire, so der Landesname in gälischer Sprache, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Der älteste Einfluss, nämlich der keltische, hat sich bis heute lebendig erhalten und konnte weder von den Römern unterdrückt werden, die der Insel den Namen „Hibernia“ gaben, weil sie sich gut als Winterlager der Legionen eignete, noch von den – immer noch wenig geliebten – Engländern.
Begünstigt durch den Golfstrom verfügt Irland über ein angenehmes Klima, welches ihr auch zu dem Namen „Grüne Insel“ verhalf. Man sagt, dass es irischen Mönchen zu verdanken ist, dass in der Zeit nach dem Untergang des Römischen Westreichs die antike Kultur und Literatur in Europa nicht völlig verloren gingen. Während sich auf dem Kontinent und auf der britischen Insel mehr oder minder „barbarische“ Stämme die Reste des Imperiums unterwarfen, wurden in irischen Klöstern fleißig antike Werke kopiert und in Ehren gehalten.
Ein anderes Kapitel ist der irische Katholizismus: Der Sohn eines römischen Offiziers wurde von Sklavenjägern nach Irland verschleppt. Dort habe Patricius, bereits im christlichen Glauben erzogen, beschlossen, den keltischen Heiden den wahren Glauben zu bringen. Dies ist zumindest eine der zahlreichen Legenden zum Heiligen Patrick, der bis heute von der großen Mehrheit der Iren glühend verehrt wird.
Ein weiteres, sehr dunkles Kapitel spielte sich im 19. Jahrhundert ab: Die Ausbeutung durch englische Großgrundbesitzer und die Kartoffelfäule führten zu einer dramatischen Hungersnot, die über eine Million Todesopfer forderte und zahlreiche verzweifelte Iren nach Amerika auswandern ließ.
Und schließlich ist uns allen noch gut der Terror der IRA gegen die Briten in Erinnerung, der sich gegen die Teilung der Insel in eine von England unabhängige Republik und die nach wie vor von den Briten beherrschten Teile der Provinz Ulster im Norden des Landes richtete.
Auf unserer Reise quer durch Südirland werden wir viele beredte Zeugnisse der irischen Vergangenheit sehen, vor allem Ruinen von im 19. Jahrhundert verlassenen Abteien und Klöstern, aber auch großartige Landschaften, und wir werden herzliche, liebeswerte,den Fremden und besonders den Deutschen zugewandte Menschen treffen, die gern singen, scherzen und trinken.
Die Überfahrt von Dublin nach Liverpool dauert acht Stunden, pro Woche finden 18 Fahrten statt. Von Liverpool führt die Wanderung 330 km quer über die britische Hauptinsel bis nach Honsea ganz im Osten. Sie folgt auf diesem Teilstück dem Trans Pennine Trail, einem gut beschriebenen englischen Fernwanderweg. Er führt vorbei an berühmten englischen Industriestädten wie Manchester, Sheffield oder Leeds. Dazwischen allerdings finden sich ganz ländliche Abschnitte, und diese Mischung gibt dieser Route ihren eigenen Reiz.
Mit der Fähre geht es abermals übers Meer, die Nordsee. Von Hull nach Rotterdam dauert die Überfahrt knapp 11 Stunden. In den Niederlanden geht es über 250 km von Rotterdam über Leerdam und weiter entlang des Lingepad, einem Pfad entlang von Kanälen und Nebenwegen, bis zur deutschen Grenz bei Nijmegen (Nimwegen).
„Deutscher Teil“ des Europäischen Fernwanderweges
Wir wollen Ihnen den durch Deutschland verlaufenden Teil näher bringen: Bei Nimwegen (bzw. Nijmegen) beginnt die deutsche Strecke, bewegt sich in der Nähe der niederländischen Grenze durch den Niederrhein und führt über Aachen in die Nordeifel, welche sie in westöstlicher Richtung durchquert. Stets auf linksrheinischem Gebiet folgt die Route dem Mittelrheintal und gelangt nach der Südpfalz bei Worms auf das andere Rheinufer. Von dort geht es durch den Odenwald und das Main-Taubergebiet Richtung Bayern. Ab Regensburg folgt der E 8 grob dem Lauf der Donau, um hinter Passau an der Grenze zu österreich deutsches Gebiet zu verlassen.
Dieses auf deutschem Terrain verlaufende Teilstück hat eine Gesamtlänge von knapp 1.500 km und bietet eine Fülle von abwechslungsreichen Landschaften und Städten. Wir haben den deutschen Teil des E 8 in insgesamt 55 Teilstrecken zerlegt mit einer Durchschnittslänge von 27 km. Je nach Geländeschwierigkeit sind die Etappen mal kürzer und mal länger gehalten, wobei wir auch darauf geachtet haben, dass vernünftige Übernachtungsmöglichkeiten verfügbar sind. Selbstverständlich ist es jedem Wanderer unbenommen, die Etappen seinen eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen anzupassen. Gelegentlich verläuft der E 8 auf der gleichen Route, wie andere Wanderwege, wie das z. B. mit dem „Krönungsweg“ zwischen Aachen und Bad Godesberg der Fall ist. In jedem Fall wünschen wir Ihnen viel Spaß und schöne Ein- und Ausblicke auf diesem besonderen Wanderweg.
Wanderwege / Etappen des Europäischen Fernwanderweges
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 1: Nijmegen – Kleve |
 |
5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 2: Kleve-Kalkar |
 |
4h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 3: Kalkar-Xanten |
 |
5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 4: Xanten-Kamp-Lintfort |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 5: Kamp-Lintfort – Neukirchen-Vluyn |
 |
3h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 6: Neukirchen-Vluyn – Wankum |
 |
5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 7: Wankum-Kaldenkirchen |
 |
5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 8: Kaldenkirchen-Brüggen |
 |
5,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 9: Brüggen-Wassenberg |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 10: Wassenberg-Geilenkirchen |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 11: Geilenkirchen-Herzogenrath |
 |
3,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 12: Herzogenrath-Aachen |
 |
4h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 13: Aachen-Kornelimünster |
 |
3h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 14: Kornelimünster-Simonskall |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 15: Simonskall-Gmünd |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 16: Gmünd-Bad Münstereifel |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 17: Bad Münstereifel-Rheinbach |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 18: Rheinbach-Bad Godesberg |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 19: Bad Godesberg-Sinzig |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 20: Sinzig-Andernach |
 |
7h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 21: Andernach-Koblenz |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 22: Koblenz-Boppard |
 |
7h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 23: Boppard-Emmelshausen |
 |
3h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 24: Emmelshausen-Oberwesel |
 |
4h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 25: Oberwesel-Stromberg |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 26: Stromberg-Roxheim |
 |
5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 27: Roxheim-Obermoschel |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 28: Obermoschel-Marienthal |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 29: Marienthal-Bolanden |
 |
3h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 30: Bolanden-Worms |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 31: Worms-Auerbach |
 |
7h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 32: Auerbach-Gadernheim |
 |
4,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 33: Gadernheim-Michelstadt |
 |
7h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 34: Michelstadt-Obernburg |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 35: Obernburg-Miltenberg |
 |
7,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 36: Miltenberg-Hasloch |
 |
8,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 37: Hasloch-Tauberbischofsheim |
 |
8,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 38: Tauberbischofsheim-Bad Mergentheim |
 |
6h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 39: Bad Mergentheim-Rothenburg ob der Tauber |
 |
12h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 40: Rothenburg ob der Tauber-Crailsheim |
 |
11h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 41: Crailsheim-Dinkelsbühl |
 |
8h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 42: Dinkelsbühl-Wassertrüdingen |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 43: Wassertrüdingen-Treuchtlingen |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 44: Treuchtlingen-Eichstätt |
 |
10h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 45: Eichstätt-Beilngries |
 |
11h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 46: Beilngries-Riedenburg |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 47: Riedenburg-Regensburg |
 |
11h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 48: Regensburg-Wörth an der Donau |
 |
7h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 49: Wörth an der Donau-Denkzell |
 |
8,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 50: Denkzell-Grün |
 |
12h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 51: Grün-Rohrstetten |
 |
7,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 52: Rohrstetten-Saldenburg |
 |
5,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 53: Saldenburg-Passau |
 |
9h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 54: Passau-Pfaffenreuth |
 |
7,5h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Deutschland – Etappe 55: Pfaffenreuth-Oberkappel |
 |
3h |
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 1: Dursey Head – Eyeries |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 2: Eyeries – Derreen Garden |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 3: Derreen Garden – Kenmare |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 4: Kenmare – Killarney |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 5: Killarney – Millstreet |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 6: Millstreet – Mallow |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 7: Mallow – Fermoy |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 8: Fermoy – Clonmel |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 9: Clonmel – Carrick-On-Suir |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 10: Carrick-On-Suir – Inistioge |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 11: Inistioge – Borris |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 12: Borris – Bunclody |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 13: Bunclody – Tinahely |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 14: Tinahely – Glendalough |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in Irland – Etappe 15: Glendalough – Dublin |
 |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 1: Liverpool – Runcorn |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 2: Runcorn – Stretford |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 3: Stretford – Hyde |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 4: Hyde – Tintwistle |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 5: Tintwistle – Penistone |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 6: Penistone – Conisbrough |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 7: Conisbrough – Sykehouse |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 8: Sykehouse – Selby |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 9: Selby – Brantingham |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in England – Etappe 10: Brantingham – Hull |
  |
|
Europäischer Fernwanderweg E 8 in den Niederlanden |
  |
|