Via Alpina – Teilstück 01: Triest – Slowenien

0
1858

Die Via Alpina (Rote Route) ist ein Fernwanderweg, der den gesamten Alpenbogen von Triest bis Monaco durchzieht. Mehr als 2.500 Kilometer Fußweg führen durch Slowenien, österreich, Liechtenstein, Deutschland, die Schweiz, Italien und Frankreich. Dabei werden die Alpen zu keinem Zeitpunkt verlassen, und es sind nicht nur die beeindruckensten Routen mit den schönsten Perspektiven dieses großartigen Gebirges, sondern ganz häufig auch die am wenigsten vom Tourismus berührten Regionen, welche der Wanderer auf der Via Alpina kennen lernt.

Slowenien ist für Wanderer fast noch ein Geheimtipp. Zwar bemüht sich das Land schon seit längerer Zeit, Interesse in der Wandercommunity zu gewinnen. Aber manche Regionen stehen noch nicht so sehr im Scheinwerferlicht des modernen Tourismus, was dem die Natur liebenden Wanderer nur Recht sein kann.

Die Stationen auf diesem etwa 180 Kilometer langen Teilstück der Via Alpina sind:

Muggia (Start), San Dorligo della Valle, Premuda Hütte (übernachtung), Matavun (Divača) (übernachtung), Höhlen von Škocjan, Razdrto (übernachtung), Predjama Höhle, Predjama (übernachtung), Berg Javornik, Črni vrh (übernachtung), Trnovski Wald, Idrija (übernachtung), Cerkljansko Bergland, Planinska koča na Ermanovcu (übernachtung), Partisanenkrankenhaus Franja, Porezen (übernachtung), Triglav Nationalpark, Črna prst (übernachtung), Bohinj See, Rjava skala (übernachtung), Dom na Komni (Alternative übernachtungsmöglichkeit).

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 168 km
Dauer keine Angabe

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren
Vorheriger ArtikelAlemannenweg Etappe 5
Nächster ArtikelBelorado – Barrios
eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.