Vom Himmelspfeil zum Saufangweiher

    0
    997
    Schöne Tour über altes Industriegelände mit Ausichtspunkten und vielen Naturschönheiten Schöne Tour mit vielen Höhenmetern.

    Ich bin gestartet an der Bushaltestelle vor der Gaststätte „Casino“ in Göttelborn. Von dort über das Gelände der ehemaligen Grube und vorbei an einer großen Solaranlage zum Aussichtspunkt Himmelspfeil. Vom Aussichtspunkt zurück nach ca. 100 m rechts abbiegen zum Aufstieg auf die Bergehalde (auch von dort schöne Aussicht auf die Umgebung). Dann die Bergehalde herunter bis fast zum neuen Förderturm der ehemaligen Grube, dort erreicht man den Haldenrundweg. Diesem folgt man bis zum Absinkweiher, den man umrundet. Dann überquert man die Straße und unterquert die Ortsumgehungstrasse Quierschied und die Autobahn A 8. An der A8 vorbei erreicht man die Eisenbahnstrecke Lebach – Saarbrücken (Fischbachtalbahn) die über die Gleise passiert wird. (ungefährlich, da wenig Zugverjkehr). Vorbei an der A 8 erreicht man den „Hohen Hiwwel“, wo an einer Schutzhütte ein Zwischenstopp eingelegt werden kann. Durch ein Waldgebiet geht es weiter bis zur Autobahnausfahrt Friedrichsthal, Bildstock. Maybach. Auf einem kurzen Pfad an der Ausfahrt vorbei gelangt man nach ca. 700 m zum Saufangweiher, der umrundet wird. (Vereinshütte des Angelsportvereins Bildstock, derzeitige Öffnungszeiten täglich außer mittwochs ab 15.00 Uhr). Nach der Umrundung gebt es wieder zur Autobahnausfahrt und dann über die Autobahnbrücke Richtung Maybach. Vor dem Ortseingang Maybach nach rechts in den Wald einbiegen. Auf guten Waldwegen gelangt man nach ca. 1.5 km durch eine Eisenbahnunterführung nach Quierschied in die Jungwaldstraße. Diese Straße geht man hinunter bis zur Autobushaltestelle In der Humes.

    Von meinem Zielort Quierschied, In der Humes kann man mit dem ÖPNV (Buslinie Nr. 172) immer zur vollen Stunde um 47 Minuten (z. B. 8: 47 Uhr, 9:47 Uhr, 10:47 Uhr usw. )zum Startort in Göttelborn, Casino fahren.

    Wer sich auskennt oder über ein routingfähiges GPS-Gerät verfügt kann aber auch zu Fuss zum Ausgangspunkt zurückkehren (ca. 3 km).

    PDF OVL GPS KML Drucken

    Streckendaten
    Schwierigkeit Anspruchsvoll
    Länge 13,3 km
    Dauer 4,5 Std.
    PDF OVL GPS KML Drucken

    eGoTrek folgen

    133FollowerFolgen
    11,721FollowerFolgen
    716FollowerFolgen
    30,200AbonnentenAbonnieren
    Vorheriger ArtikelOstseeküstenradweg
    Nächster ArtikelFrankenweg Etappe 1
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.