Westerwald-Steig Etappe 12 Weyerbusch – Flammersfeld

0
1220

Weyerbusch wurde besonders bekannt durch Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der hier im Jahre 1845 als Amtsbürgermeister eingesetzt wurde.

Im Hungerwinter 1846/47 schuf er den Weyerbuscher Brodverein und begründete damit das Genossenschaftswesen. Um die Gemeindebewohner während dieser schwierigen Zeit mit billigem Brot zu versorgen, ließ er ein Backhaus errichten und bot Brot um die Hälfte billiger als üblich an.

Nachdem Raiffeisen mit seiner Idee in Weyerbusch so große Erfolge feierte, setzte er sein soziales Engagement auf diesem Gebiet weiter fort und fand weltweit große Beachtung. Das Raiffeisenmuseum – das alte Bürgermeisterhaus – in Flammersfeld (ca. 250 Jahre) zeigt, wie zu Raiffeisens Zeiten gearbeitet und gelebt wurde.

Parkmöglichkeiten

Hotel Sonnenhof/Bürgerhaus an der B8 in Weyerbusch

PDF OVL GPS KML Drucken
Streckendaten
Schwierigkeit Normal
Länge 14 km
Dauer keine Angabe

 

PDF OVL GPS KML Drucken

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren
Vorheriger ArtikelDer EnzRadweg
Nächster ArtikelFernwanderweg E1/E9 durch Schleswig-Holstein
eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.