Tschechien

    0
    2411

    Die Natur der Tschechischen Republik, ihre Wälder und Berge, waren seit jeher von Menschen besiedelt und wurden von ihnen kultiviert. Trotzdem kann man auch heute noch prachtvolle, unberührte, wilde Landschaften entdecken, die durch ihre Szenerien und Formationen völlig einzigartig sind.

    Tiere, die hier nach wie vor leben – Wolf, Wildkatze, Luchs, Trappe und Auerhahn – sind andernorts nur aus Büchern oder zoologischen Gärten bekannt.

    Wandern und Radfahren in den beliebtesten Regionen in Tschechien

    Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge Tschechiens und beheimatet einen Nationalpark. Am Rand des Nationalparks liegen bekannte touristisch Orte.

    Der Böhmerwald beinhaltet ebenfalls einen Nationalpark mit sehr wertvollen Landschaften.

    Der Nationalpark Böhmische Schweiz schließt wertvolle Felsenformationen des Elbsandsteingebirges mit ein.

    Der Nationalpark Podyjí erstreckt sich entlang des stark mäandrierenden Mittellaufs der Thaya, zwischen den Städten Znojmo und Vranov nad Dyjí, in unmittelbarer Nähe der tschechisch-österreichischen Grenze. Er ist Bestandteil des südöstlichen Randes der Böhmisch-Mährischen Höhe.


    Alle Wander- und Radtouren in Tschechien von A bis Z

    Vorheriger ArtikelThailand
    Nächster ArtikelNaturpark Teutoburger Wald
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.