Zermatt

    0
    1548

    Das Wegnetz rund um Zermatt verläuft ganz schön hoch in den Bergen. Doch sind diese schnell erobert: Bergbahnen bringen Wanderer im Nu bis auf 3000 Meter.

    Oder zum Blauherd, wo auf 2500 Metern eine der schönsten Touren der Region startet.

    Wer hoch hinaus will, muss auch mal unten durch: Die Anreise vom mondänen Ferienort Zermatt zum Blauherd (2571m) geschieht nämlich unterirdisch mit der Standseilbahn bis Sunnegga. Die letzten Höhenmeter hingegen bewältigt aussichtsreich die Gondelbahn.

    Im Sommer eröffnet sich von hier aus ein Wanderparadies in herrlicher Gebirgs-Aussichtslandschaft. Umgeben von gigantischen Gipfeln und vor Augen stets den meistfotografierten Berg der Welt, das Matterhorn, führt ein Klassiker über den Stellisee, den Grindjesee und den Grüensee, vorbei an der Moräne des Findelengletschers und in zwei Stunden zur Riffelalp.

    Die lohnenswerte Tour ohne nennenswerte Auf- und Abstiege bezirzt mit einem phänomenalen Bergpanorama und hervorragenden Möglichkeiten einzukehren. Ganz Verwegene riskieren vielleicht gar ein Bad im kristallklaren und eiskalten Grüensee.

    Als Zugabe nach der Wanderung könnte für etwas Abkühlung auch eine Fahrt mit der Gornergrat Bahn von der Riffelalp zur Aussichtsplattform auf 3089 Metern sorgen, wo einem 29 Viertausender zu Füssen liegen und ein frischer Wind um die Ohren pfeift.

    Vorheriger ArtikelHocheifel Nürburgring
    Nächster ArtikelDalmatien – Zadar
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.