Kinzigtaler Jakobsweg

0
2393

Der Kinzigtaler Jakobsweg – 90 km in fünf Etappen

Der Kinzigtaler Jakobusweg, im Jahre 1993 vom „Arbeitskreis der Jakobusfreunde“ angelegt, führt über Lossburg, Alpirsbach, Wolfach, Zell am Harmersbach, nach Gengenbach. Der bekannteste Verehrungsort des Apostels Jakob im Schwarzwald ist die St. Jakobkapelle bei Wolfach.

Lossburg

• Ehemalige Kirche St. Jakobus (Bürgerhaus): Schlussstein mit Jakobsdarstellung
• Jakobusstein

Alpirsbach

• Ehemaliges Benediktinerkloster: romanische Klosterkirche (ev. Pfarrkirche), spätgotischer Kreuzgang: Schlussstein mit Jakobusdarstellung

Schenkenzell

• Jakobusweg-Denkmal
• Burgruine Schenkenburg

Schenkenzell-Kaltbrunn

• ehemaliges Klarissenkloster Wittichen: Klosterkirche mit Grab der seligen Luitgard
• Klostermuseum
• Pilgerkreuz auf der Salzlecke

Wolfach-Kinzigtal

• Walfahrtskirche St. Roman

Wolfach

• Kapelle St. Jakobus: Hochaltar (1705) mit Jakobusfigur
• Jakobusstein
• Wallfahrt am 25. Juli

Wanderwege / Etappen

eGoTrek folgen

133FollowerFolgen
11,721FollowerFolgen
716FollowerFolgen
30,200AbonnentenAbonnieren

Populäre Beiträge