Engadin

    0
    1419

    Das Engadin Engiadina oder Nagiadegna im hiesigen Idiom, ist eines der höchstgelegenen Täler Europas, die ständig bewohnt sind. Sein Name leutet sich von dem hindurch fließenden Inn ab, der in der rätoromanischen Landessprache En heißt. Das insgesamt etwa 80 Kilometer lange Tal gliedert sich in das Ober– und das Unter-Engadin. Die Grenze zwischen den beiden Talstufen liegt bei dem Ort Brail.

    Der sicherlich bekannteste Ort ist Sankt MoritzSan Murezzan -, aber bedeutend sind auch Samedan, Sils, Silvaplana oder Zernez, das Tor zum Nationalpark Parc Naziunal Svizzer. Seine wirtschaftliche Bedeutung erlangt das Engadin vor allem durch den Tourismus, insbesondere den Wintersport.

    Vorheriger ArtikelBorken
    Nächster ArtikelRondane Nationalpark
    eGoTrek ist ihr Outdoor-Reiseführer für Wanderer und Radfahrer. Hinter eGoTrek steckt ein Team von wander- und naturbegeisterten Menschen. Seit vielen Jahren erstellen wir Reiseführer der schönsten Landschaften und Orte weltweit.