Im Schatten des Wachthubel (1.415 m) überqueren wir die Kantonsgrenze zwischen Luzern und Bern. Bei Schangnau wenden wir uns stärker nach Süden und gewinnen…
Auch nun geht es ohne besondere Steigung weiter, deshalb - und weil es unterwegs nicht unbedingt sich anbietende Zwischenziele gibt - ist diese Etappe auch…
Luzern entstand rund um das karolingische Benediktinerkloster St. Leodegar, das zu Beginn des 8. Jahrhunderts gegründet wurde. Das Gebiet wurde damals…
Zum 700-Jahr-Jubiläum der Schweiz entstand rund um den südlichsten Teil vom Vierwaldstättersee ein 35 km langer Heimat-Wanderweg. Aufgeteilt nach Kantonen hat…
Diese - recht kurze - Etappe folgt dem Lauf der Kleinen Emme nach Süden. Kurz hinter Wolhusen wechseln wir auf das andere Ufer des Flüsschens um bei Äbnit…
Auf dem Jakobsweg von Prag quer durch Bayern und das Allgäu, vom Bodensee zum Genfer See und durch Ostfrankreich zum Knoten- und Sammelpunkt für die weitere…
Zum 700-Jahr-Jubiläum der Schweiz entstand rund um den südlichsten Teil vom Vierwaldstättersee ein 35 km langer Heimat-Wanderweg. Aufgeteilt nach Kantonen hat…