Das Kap Arkona ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Neben der Steilküste und dem nördlichsten Punkt Rügens, der durch den 165 Tonnen schweren…
Der 5. November 1944 war ein Sonntag. Vielleicht lag es daran, dass es an diesem Tag vergleichsweise ruhig zu ging.
Die Verteidiger von Kommerscheid, die eine…
1. Etappe: Rheine – Hörstel / 21 km
Rheine bildet das nördliche Eingangsportal der Hermannshöhen.
Die erste Etappe der Hermannshöhen startet direkt am…
Wir befinden uns nun im Werra-Meißner-Kreis mit der Hauptstadt Eschwege. Die beiden Namensgeber, der Hohe Meißner und der Werrafluss prägen die Landschaft.
Der Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke e.V. - verantwortlich für das Mühlenerhaltungsprogramm des Kreises Minden-Lübbecke
Der Kreis Minden-Lübbecke hat vor…
Die Festung Königstein ist eine der größten historischen Bergfestungen in Europa und ein beeindruckendes historisches Bauwerk mit etlichen Bauten, die teilweise…
Dieser Abschnitt des "Grünen Bandes" liegt teilweise in der Rhön und teilweise im nordhessisch-thüringischen Grenzland. Ab Philippstal folgt er im Wesentlichen…
Mit dem Scheitern der Ardennenoffensive war der Widerstandswille der Deutschen im Großen und Ganzen gebrochen, zumal die Sowjetarmeen im Osten immer näher…
Seinen Namen verdankt der Weg dem Kaffeeschmuggel aus Belgien, der nach dem 2. Weltkrieg das überleben vieler Familien und den Aufbau ihrer zerstörten Häuser…